
Aus Studien wissen wir: Familienbewusste Unternehmenspolitik
ist viel mehr als nur Gedöns!
Denn: Wenn Mitarbeitende Beruf und Familie gut unter einen Hut bekommen, profitiert der Arbeitgeber.
Nicht gefühlt, sondern ganz konkret durch
- geringere Fehlzeiten der Mitarbeitenden
- niedrigere Fluktuationsraten
- höhere Mitarbeiterzufriedenheit und größere Leistungsbereitschaft der Beschäftigten
- einen größeren Bewerberpool bei Stellenausschreibungen
- schnellere Rückkehr der Beschäftigten aus der Elternzeit sowie
- eine höhere Rückkehrquote von Eltern- und Pflegezeitlern
Gute Gründe, Ihr Unternehmen familienbewusst aufzustellen, gibt es also genug. Wir helfen Ihnen dabei: Praxisnah, erfahren und kompetent erfassen wir den Status quo in Ihrem Hause, sondieren mögliche Ansatzpunkte für mehr Familienbewusstsein und zeigen passgenaue Lösungen auf.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.
Sie sind familienbewusst und streben eine Auszeichnung an? Wir beraten auch im Rahmen von lokalen Zertifizierungsprogrammen und bereiten Sie auf die Prüfung zum familienbewussten Unternehmen vor.